test

Diplompflegerin, LKH Hochzirl-Natters

Doris Martini

Hero Image

Warum erzählst du uns deine Geschichte?

"Ich habe mich entschlossen bei der Kampagne mitzumachen, da ich seit inzwischen 25 Jahren in Hochzirl, dem am schönsten gelegenen Krankenhaus, das ich kenne, arbeite. Für mich ist es wichtig aufzuzeigen, dass die Arbeit mit alten Menschen viel Freude und Abwechslung bringt. Kein Arbeitstag ist wie der andere, jeder Tag ist gespickt mit lustigen, unerwarteten, spannenden und auch traurigen Episoden.

Wichtig für mich als Mama, von zwei inzwischen erwachsenen Jungs, war auch immer die Balance zwischen Arbeit und Familie. Alleinerziehend war ich auf mein Einkommen angewiesen und dank meiner Chefin, Rist Claudia, war es nie ein Problem beides unter einen Hut zu bringen. Auch kurzfristige Täusche,  wenn unbedingt erforderlich, sind und waren in unserem Team auf der M1 noch nie ein Problem."

"2015 durfte ich an der Weiterbildung zur Demenz Nurse teilnehmen. Dies hilft mir, Betroffene zu Unterstützen, Auffälligkeiten zu erkennen und in dieser speziellen Richtung Hilfestellung anzubieten. Der Austausch mit anderen Häusern garantiert, dass ich immer auf dem Laufenden bin. Es ist toll ein kleiner Teil, eines großen Ganzen zu sein.

Die Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen und so eigene Stärken zu entwickeln bringt mich beruflich und auch privat weiter. Die Basisschulung der Aromapflege und auch die Implementierung der Aromapflege in unserem Haus hat mir besonders viel Freude gebracht. Jetzt weiß ich mit meinem Kräutergarten noch mehr anzufangen und staune immer wieder, dass wirklich für bzw. gegen fast jede Beschwerde ein „Kräutlein“ gewachsen ist."

Hero Image

Weitere Stories

Warum haben sich über 80 Pflegepersonen dafür entschieden,
uns ihre Geschichte zu erzählen?

alt Tag

Neugierig?

Finde jetzt Deinen passenden Job oder die richtige Ausbildung für Dich!